- Herbstmeisterschaft
- Hẹrbst|meis|ter|schaft (besonders Fußball Tabellenführung nach der Hinrunde)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Herbstmeisterschaft — Hẹrbst|meis|ter|schaft, die (bes. Fußball): a) Wettkampf zur Ermittlung des Herbstmeisters; b) Sieg in der Herbstmeisterschaft (a). * * * Hẹrbst|meis|ter|schaft, die (bes. Fußball): a) Wettkampf zur Ermittlung des Herbstmeisters; b) Sieg in der … Universal-Lexikon
Max Snegirjow — Maxim „Max“ Snegirjow, auch Max Snegirev, (russisch Максим Макс Снегирёв; * 12. Juni 1987 in Moskau) ist ein russischer Rennfahrer. Er tritt 2011 in der Formel 2 an. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Karrierestationen … Deutsch Wikipedia
FC Salzburg — Der FC Salzburg war ein österreichischer Fußballverein aus dem Salzburger Stadtteil Taxham, der von 1968 bis 1996 bestand. Er wurde vom ehemaligen Landtagsabgeordneten Franz Spann als Union Edelweiß Taxham ins Leben gerufen und stieg innerhalb… … Deutsch Wikipedia
USV Salzburg — Der FC Salzburg war ein österreichischer Fußballverein aus dem Salzburger Stadtteil Taxham, der von 1968 bis 1996 bestand. Er wurde vom ehemaligen Landtagsabgeordneten Franz Spann als Union Edelweiß Taxham ins Leben gerufen und stieg innerhalb… … Deutsch Wikipedia
Luciano Bacheta — Bachetas Auto im Formel Renault 2.0 Eurocup 2009 Luciano Bacheta (* 26. April 1990 in Romford, England) ist ein britischer Rennfahrer. 2011 tritt er in der FIA Formel 2 Meisterschaft an … Deutsch Wikipedia
1. Bielefelder FC Arminia — Arminia Bielefeld Voller Name Deutscher Sportclub Arminia Bielefeld e.V. Gegründet 3. Mai 1905 als 1. Bielefelder FC „Arminia“ … Deutsch Wikipedia
1. FC Nürnberg — Voller Name 1. Fußball Club Nürnberg Verein für Leibesübungen e. V. Ort Nürnberg Gegründet … Deutsch Wikipedia
ASV Stockerau — Der Sportverein Stockerau ist ein österreichischer Sport und Fußballverein aus der niederösterreichischen Stadt Stockerau und spielt in der Saison 2006/07 in der vierten Leistungsstufe. Seine Höhepunkte hatte der Klub mit den Vereinsfarben… … Deutsch Wikipedia
Aktion Bau auf Blau — Arminia Bielefeld Voller Name Deutscher Sportclub Arminia Bielefeld e.V. Gegründet 3. Mai 1905 als 1. Bielefelder FC „Arminia“ … Deutsch Wikipedia
Arminia Bielefeld — Voller Name Deutscher Sportclub Arminia Bielefeld e. V. Gegründet 3. Mai 1905 als 1. Bielefelder FC „Armini … Deutsch Wikipedia